So entstehen meine Werke – Holz trifft Idee

Meine Werke entstehen nicht am Fließband. Sie wachsen – dimensional wie gestalterisch. Was am Ende sichtbar ist, ist das Ergebnis von Technik, Kunst und Gefühl. Bevor ein Motiv entsteht, steht bei mir das Material im Mittelpunkt. Die Auswahl der richtigen Arbeitsfläche ist der erste kreative Schritt – vergleichbar mit der Wahl der Leinwand in der klassischen Malerei.

Ich arbeite ausschließlich mit hochwertigen Holz- und Acrylmaterialien, die ich individuell kombiniere, schichte und bearbeite. Dabei nutze ich, was ich auf Lager habe – aber auch, was ich ausprobieren will. Der Weg ist offen – das Motiv entsteht oft erst während des Prozesses.

Die Basis: Schicht für Schicht zur Tiefe

Jedes meiner Werke ist ein Einzelstück – aufgebaut aus mehreren exakt zugeschnittenen Holz- oder Acrylschichten. Die Grundplatten bestehen meist aus 3 mm starkem Holz. Für Werke mit wenigen Schichten nutze ich auch 9 mm starke Platten, die bereits von sich aus Tiefe erzeugen. Viele meiner Bilder bestehen aus bis zu sechs Einzelschichten, wodurch eindrucksvolle 3D-Effekte entstehen – sowohl im Motiv als auch im Rahmen. Besonders bei den Rahmen arbeite ich aktuell mit bis zu vier Schichten, um die Tiefe sichtbar zu machen und fühlbar zu gestalten.

Technik & Handarbeit in Balance

Für den präzisen Zuschnitt verwende ich moderne Werkzeuge:
CAD-Programme, 3D-Drucker, Laser-Schneider und CNC-Fräsen kommen genauso zum Einsatz wie Schleifpapier, Pinsel und Beize. Denn trotz aller Technik lebt jedes Werk vom manuellen Feinschliff – besonders bei filigranen Elementen dauert allein das Schleifen oft über eine Stunde.

Vom Holz zur Kunst

Nach dem Aufbau der Grundstruktur folgt die farbliche Gestaltung: Ich arbeite mit Holzbeize, Acrylfarben, Effektlacken und Sprühtechniken. Die Werkstücke müssen dabei mehrfach trocknen, bevor ich sie weiter verarbeite. Jede Farbe, jede Klebung, jede Schicht braucht Zeit, bevor das Kunstwerk wächst.

Erst ganz am Ende entsteht das, was andere als Motiv sehen – bei mir ist es der krönende Abschluss eines langen, dynamischen Prozesses. Ob als Lasergravur, appliziertes 3D-Motiv oder handgemaltes Detail: Das Bild entwickelt sich Schicht für Schicht. Manche Werke veredle ich zusätzlich mit Klarlack oder Spezialeffekten – auch das ist eine intuitive Entscheidung, die ich oft erst im letzten Moment treffe.